Texte, Töne, Bilder im Kopf
Radio machen ist eine wunderbare Sache. Für eine gute Radiogeschichte braucht man nur ein kleines Aufnahmegerät
in der Hand und einen Notizblock samt Stift in der Tasche, das ist das ganze Arbeitszeug.
Bilder entstehen trotzdem, jede gute Radioreportage erzeugt sie mit Texten und Tönen im Kopf des Hörers.
Bilder von großer Suggestion und Verlockung, weil sich ein jeder die eigenen ausmalt.

Die vermutlich wahre Geschichte vom allerersten Sandwich der Weltgeschichte.
Gibt es jemanden, der es noch nie in der Hand und zwischen seinen Zähnen hatte? Vermutlich nicht! Das Sandwich ist die Urform des Fast Food, weltweit verbreitet. Es heißt auch in nahezu allen Sprachen gleich - eben Sandwich. Aber wie kam es überhaupt in die Welt und zu seinem Namen? Und wann genau war das? MediaStoria hat sich auf Spurensuche begeben, und zwar in der englischen Grafschaft Kent ...
 

  zurück zur Auswahl

Sandwich 1
Angeblich der meistfotografierte Wegweiser im gesamten Vereinigten Königsreich. In den Weiler Ham ist es von hier aus noch eine halbe Meile,
nach Sandwich sind es drei - zusammen liest sich das als Ham Sandwich. Auf Deutsch: Schinken-Sandwich! Isn't it funny? Jedenfalls ist man hier
der Lösung des Rätsels um die Herkunft des Sandwichs schon recht nah .....


Sandwich 2
© Christa Schubert-Zunker

Die Guild Hall von Sandwich, im späten Mittelalter erbaut, in den 1970ern erneuert, liegt mitten im Ort und ist Sitz der Verwaltung und eines kleinen
Museums. Von diesem Städtchen an der englischen Kanalküste, eine gute halbe Autostunde nördlich von Dover, hat das Sandwich seinen Namen.
Genau gegenüber der Guild Hall befindet sich ein Sandwich Shop, erste Anlaufstelle für jede Recherche in Sachen Sandwich.


Sandwich 3   Sandwich 4
© Christa Schubert-Zunker

Auf der Speisekarte des Sandwich Shop finden sich natürlich die Klassiker wie der Schinken-und-Cheddar Sandwich oder ein Krabben-Sandwich
mit Cole Slaw, dem englischen Krautsalat. Dann aber eher rätselhafte Kreationen wie The English Gent oder The Earl of Sandwich - benannt nach
eben jenem Herrn mit der silbernen Perücke unten .....

Sandwich 5   Dies ist Sir Edward Montagu und 4. Earl of Sandwich, ein Mann seiner Zeit. Außerdem ein Mann mit einigem Vermögen und vielen freien Stunden. Die verbrachte er am liebsten am Spieltisch, ein blaublütiger Zocker, der eine gute Partie nicht einfach deswegen unterbrach, weil ihn der Hunger quälte.
Unterwegs in Sandwich mit Robert Pay von der Sandwich Local History Society, der MediaStoria gemeinsam mit seinem Kollegen Michael Elmes die ganze Sandwich-Geschichte erzählt hat. Und die geht so: Sir Montagu hatte am Spieltisch ein gutes Blatt auf der Hand und einen leeren Magen. Also hieß er seinen Diener, ihm kalten Braten zwischen zwei Brotscheiben zu bringen ..... und da Sir Montagu außerdem noch den Titel eines Earl of Sandwich führte, war der Name für das Fast Food in der Welt - Sandwich!   Sandwich 6
Sandwich 7
Sandwich 8
  Sandwich 9
  © Christa Schubert-Zunker

Der Tag der Interviews war ein windiger, grauer Tag in Sandwich, die Gassen wie leergefegt. Wie man sieht: typisches Alt-England. Bei besserem
Wetter fluten ganze Busladungen an Besuchern den kleinen Ort, der einen Bummel lohnt. Und anschließend gibt es ein Sandwich: ein Earl of
Sandwich
besteht übrigens aus Roastbeef, Meerrettich, Mayonnaise und Rucola.

Sandwich 10


Alle Bilder, wenn nicht anders angegeben: © MediaStoria / Manfred E. Schuchmann


Hier noch einige nützliche Hinweise und Tipps ...

Über die Sandwich Local History Society kann man einen geführten Rundgang durch den Ort und seine
Geschichte buchen, eventuell sogar bei Michael Elmes, der auch MediaStoria begleitet hat.
Sandwich Local History Society, Guildhall, Sandwich / Kent, CT139AH.
Preis pro Person £ 5 pro Pers. / Gruppen min. £ 15.
https://sandwichlocalhistorysociety.org.uk/community/sandwich-local-history-society-20692/booking-form/

Weitere informative Webseiten sind:

Sandwich Museum
https://sandwichguildhallmuseum.co.uk/

Sandwich allgemein
https://www.sandwichtowncouncil.gov.uk/council-services/tourist-information/

Kent und seine Küste
https://www.visitkent.co.uk/ [engl.]
https://www.visitbritain.com/de/reiseziele/england/kent[dt.]

Außerdem als erste Informationsquelle immer:
https://www.visitbritain.com/de/reiseziele/england/kent [dt.]